Brückenmaßnahme für zugewanderte Ingenieur*innen: KI für den Beruf(seinstieg)
Zeit/Zeitraum/Ort:
Die Qualifizierungsreihe findet an zwei Terminen, online per Zoom, statt:
24.10.2025, 9:00 - 13:30 Uhr, Modul 1 - Potential für Alltag und Beruf(seinstieg)
Einführung in das Thema KI
Zentrale Anwendungsbereiche im Ingenieurberuf
Überblick über gängige KI-Tools
Erste Beispiele der KI-Nutzung zur Arbeitserleichterung
27.10.2025, 9:00 - 13:30 Uhr, Modul 2: KI im Arbeitsalltag zu nutzen
Arbeiten mit ChatGPT und Co.
Erarbeitung von individuellen Anwendungsfällen
Durchspielen konkreter Anwendungsfälle für zugewanderte Ingenieur*innen
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Umfang (Teil-, Vollzeit, UE; Stunden):
Die Veranstaltungen haben einen Umfang von ca. 9 Stunden.
Zielgruppe:
Unser Angebot richtet sich an:
Zugewanderte Ingenieur*innen mit ausländischem oder deutschem Studienabschluss.
Internationale Studierende der Ingenieurwissenschaften in höheren Semestern
Anmeldung:
Die Anmeldung ist ab sofort über folgenden Link möglich.
Inhalt:
In dieser zweiteiligen Qualifikationsreihe, geleitet von KI-Berater Dominique Saile, entdecken Sie die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihre Karriere. Mit praktischen Beispielen und interaktiven Sessions lernen Sie KI-Tools, wie ChatGPT, optimal zu nutzen, um Ihre Chancen im Bewerbungsprozess zu verbessern und Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre berufliche Zukunft mit den neuesten KI-Technologien zu gestalten!
Die Teilnahme ist kostenlos. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Teilnahmevoraussetzungen:
Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen ·
Abgeschlossenes oder aktuelles Studium der Ingenieurwissenschaften im höheren Semester