Brückenmaßnahmen, Qualifizierungsbegleitung für Akademiker*innen

24.10.2025 + 27.10.2025 | online | Brückenmaßnahme für Ingenieur*innen – KI für den Beruf(seinstieg) | Träger: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Träger des Teilprojektes:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. | VDI-Platz 1 | 40468 Düsseldorf
Name des Teilprojektes:
Brückenmaßnahmen und Qualifizierungsbegleitung für Ingenieur*innen (VDI-Xpand)
Kontakt:

VDI-Xpand-Team:

  • Ingo Rauhut, T: 0211/6214-697
  • Anne Vatter, T: 0211/6214-683
  • Shirin Ernst Al Azki, T: 0211/6214-205
  • Lena Kivelitz, T:0211/6214-425
  • E-Mail: xpand@vdi.de

Webseite:

www.vdi.de/xpand | www.iq-nrw-west.de/vdi


Art der Qualifizierung:

Brückenmaßnahme für zugewanderte Ingenieur*innen: KI für den Beruf(seinstieg)


Zeit/Zeitraum/Ort:

Die Qualifizierungsreihe findet an zwei Terminen, online per Zoom, statt: 

24.10.2025, 9:00 - 13:30 Uhr, Modul 1 - Potential für Alltag und Beruf(seinstieg)

  • Einführung in das Thema KI
  • Zentrale Anwendungsbereiche im Ingenieurberuf
  • Überblick über gängige KI-Tools
  • Erste Beispiele der KI-Nutzung zur Arbeitserleichterung

27.10.2025, 9:00 - 13:30 Uhr, Modul 2: KI im Arbeitsalltag zu nutzen

  • Arbeiten mit ChatGPT und Co.
  • Erarbeitung von individuellen Anwendungsfällen
  • Durchspielen konkreter Anwendungsfälle für zugewanderte Ingenieur*innen

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.


Umfang (Teil-, Vollzeit, UE; Stunden):

Die Veranstaltungen haben einen Umfang von ca. 9 Stunden.


Zielgruppe:

Unser Angebot richtet sich an:

  • Zugewanderte Ingenieur*innen mit ausländischem oder deutschem Studienabschluss.
  • Internationale Studierende der Ingenieurwissenschaften in höheren Semestern

Anmeldung:

Die Anmeldung ist ab sofort über folgenden Link möglich.


Inhalt:

In dieser zweiteiligen Qualifikationsreihe, geleitet von KI-Berater Dominique Saile, entdecken Sie die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) für Ihre Karriere.
Mit praktischen Beispielen und interaktiven Sessions lernen Sie KI-Tools, wie ChatGPT, optimal zu nutzen, um Ihre Chancen im Bewerbungsprozess zu verbessern und Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre berufliche Zukunft mit den neuesten KI-Technologien zu gestalten! 

Die Teilnahme ist kostenlos. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.


Teilnahmevoraussetzungen:
  • Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen ·
  • Abgeschlossenes oder aktuelles Studium der Ingenieurwissenschaften im höheren Semester
  • Ausländischer Schulabschluss
  • Deutschkenntnisse auf B1-B2 Niveau
  • Zugang zum Arbeitsmarkt (Arbeitserlaubnis)

Teilnehmendenzahl (Max):

ca. 20 Teilnehmende