Brückenmaßnahmen, Qualifizierungsbegleitung für Akademiker*innen

03.2025 – 11.2025 | Düsseldorf | Brückenmaßnahme für Ingenieur*innen – Mentoring-Programm VDI-Xpand | Träger: VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Träger des Teilprojektes:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. | VDI-Platz 1 | 40468 Düsseldorf
Name des Teilprojektes:
Brückenmaßnahmen und Qualifizierungsbegleitung für Ingenieur*innen
Kontakt:

VDI-Xpand-Team:

  • Ingo Rauhut, T: 0211/6214-697
  • Anne Vatter, T: 0211/6214-683
  • Shirin Ernst, T: 0211/6214-205
  • E-Mail: xpand@vdi.de

Webseite:

https://www.vdi.de/xpand


Art der Qualifizierung:

Brückenmaßnahme und Qualifizierungsbegleitung für zugewanderte Ingenieur*innen – Mentoring-Programm VDI-Xpand


Zeit/Zeitraum/Ort:
  • Das Programm beginnt im Frühjahr 2025 und endet im Spätherbst 2025.
  • Das vorläufige Programm für VDI-Xpand 2025 können Sie hier einsehen.
  • Die Auftakt- und Abschlussveranstaltungen finden in Düsseldorf in Präsenz statt,
  • Mentoring Treffen sowie begleitende Workshops online.
  • Netzwerkveranstaltungen und Firmenexkursionen finden in den VDI-Bezirksvereinen vor Ort statt.
  • Die Teilnahme an einer Karrieremesse erfolgt ebenfalls in Präsenz.

Umfang (Teil-, Vollzeit, UE; Stunden):

Das Mentoring-Programm für 2025 dauert 9 Monate und umfasst ca. 37 Stunden. 

Die Programmrunde umfasst:

  • Vorbereitungsworkshop für Mentees und für Mentor*innen ·
  • Auftaktveranstaltung (inkl. interaktivem Workshop am Nachmittag)
  • Regelmäßige (virtuelle) Mentoring-Treffen
  • Workshops wahlweise zu „Kommunikation im Arbeits- und Berufsleben“ für Jobsuchende und/oder Berufsstartende
  • Teilnahme an Netzwerksveranstaltungen und Firmenexkursionen
  • Teilnahme an Karrieremessen
  • Abschlussveranstaltung

Zielgruppe:

Unser Angebot – unter dem Motto „VDI-Xpand. Building bridges for migrant engineers“ richtet sich an:

  • Zugewanderte Ingenieur*innen mit ausländischem oder deutschem Studienabschluss
  • Internationale Studierende der Ingenieurwissenschaften in höheren Semestern

Voraussetzung für die Teilnahme sind der Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen und Deutschkenntnisse mind. auf B1- oder B2-Niveau.

Die Teilnahme ist kostenlos.


Anmeldung:

Die Bewerbungsphase für das Mentoring-Programm 2025 hat begonnen! Sie läuft vom 15.10.24 bis zum 15.12.24.

Bewerben können Sie sich hier.
Bei Fragen sind wir unter xpand@vdi.de jederzeit gerne erreichbar.


Inhalt:

Mit unserem Mentoring-Programm möchten wir berufserfahrene Mentor*innen und qualifizierte Zugewanderte in Tandems (oder ggf. Trios mit max. 3 Personen) zusammenbringen. Im gemeinsamen Austausch können Mentees und Mentor*innen gemeinsam neue berufliche Perspektiven erschließen und Themen besprechen, die sie beschäftigen. Inhalte können neben Fragen zum Einstieg ins Arbeitsleben sein: Umgang mit Vorurteilen, Karriereplanung oder Arbeitskultur. Dieser kontinuierliche Erfahrungsaustausch umschließt das Programm.

Die Mentoring-Treffen sind zusätzlich in ein umfassendes Rahmenprogramm eingebettet. Zu Beginn werden in verschiedenen Formaten (wie z.B. Workshops) die Kompetenzen der Teilnehmenden zum Einstieg in den (lokalen) Ingenieursarbeitsmarkt in Deutschland gestärkt. Darüber hinaus unterstützen wir Mentees gezielt bei der Erweiterung ihres sozialen sowie beruflichen Netzwerks durch den Austausch im Mentoring, Netzwerkveranstaltungen, Firmenexkursionen und die Teilnahme an einer Karrieremesse.

Mentees erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Teilnahmezertifikat.


Teilnahmevoraussetzungen:
  • Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen ·
  • Abgeschlossenes oder aktuelles Studium der Ingenieurwissenschaften im höheren Semester
  • Ausländischer Schulabschluss
  • Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
  • Zugang zum Arbeitsmarkt (Arbeitserlaubnis)

Teilnehmendenzahl (Max):

40 Teilnehmende