Was wir tun
Das Integrationsnetzwerk IQ NRW – West
Das Integrationsnetzwerk IQ NRW – West bietet, unter Berücksichtigung der regionalen Arbeitsmarktbedarfe und der jeweiligen Zielgruppen, Qualifizierungen und Begleitungen sowie Coachings an, um damit zugewanderten oder zuwandernden Menschen die Aufnahme einer qualifizierten und dauerhaften Erwerbstätigkeit zu ermöglichen.
Dieser Internetauftritt befindet sich noch im Aufbau. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Was wir tun
Das Integrationsnetzwerk IQ NRW – West
Das Integrationsnetzwerk IQ NRW – West bietet, unter Berücksichtigung der regionalen Arbeitsmarktbedarfe und der jeweiligen Zielgruppen, Qualifizierungen und Begleitungen sowie Coachings an, um damit zugewanderten oder zuwandernden Menschen die Aufnahme einer qualifizierten und dauerhaften Erwerbstätigkeit zu ermöglichen.
Dieser Internetauftritt befindet sich noch im Aufbau. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
- Was wir tun
- Was wir tun
- 1
- 2
- 3
- 4
- 1
- 2
- 2
- 4
Maximal flexibel
Jetzt online: Unsere Web-App zur IQ Anerkennungsberatung
Die IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstellen in NRW bieten die nötige beratende Unterstützung bei den Vorbereitungen der Anerkennungsverfahren und der Herstellung der beruflichen Gleichwertigkeit per Anpassungsqualifizierung oder Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung.
Wer steckt dahinter?
Koordination
Gemeinsam mit den Trägern der Teilvorhaben wird der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) als Koordinierungsstelle und Zuwendungsempfänger die Maßnahmen des Regionalen Integrationsnetzwerks entsprechend der Förderrichtlinie IQ bis Ende 2025 umsetzen und die Integration von Fachkräften ausländischer Herkunft in der Region IQ NRW – West unterstützen. Kontakt: koordinierung@iq-netzwerk-nrw.de
Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ NRW – Ost wird von der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. koordiniert.
Wer steckt dahinter?
Koordination
Gemeinsam mit den Trägern der Teilvorhaben wird der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) als Koordinierungsstelle und Zuwendungsempfänger die Maßnahmen des Regionalen Integrationsnetzwerks entsprechend der Förderrichtlinie IQ bis Ende 2025 umsetzen und die Integration von Fachkräften ausländischer Herkunft in der Region IQ NRW – West unterstützen. Kontakt: koordinierung@iq-netzwerk-nrw.de
Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ NRW – Ost wird von der Initiative für Beschäftigung OWL e.V. koordiniert.
- Wer steckt dahinter?
- Wer steckt dahinter?
- 4
- 2
- 1
- 3
Gut beraten
Die IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in NRW
Sie bringen Wissen und Können mit und möchten in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten oder für mehr berufliche Sicherheit sorgen? Sie benötigen die berufliche Anerkennung, da diese gemäß Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) für Ihren Aufenthaltstitel erforderlich ist?
Hier finden Sie eine Übersicht über die IQ Beratungstellen in NRW. >>
Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ NRW – West wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.